EDITORIAL |
Editorial
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 177
|
|
|
|
TITELTHEMA |
Reformvorschläge mit Potenzial
Autor: Quitterer
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 178
|
|
|
|
Neu in der Orthopädie und Unfallchirurgie
Autor: Bieger et al.
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 184
|
|
|
|
Freiwilliges Fortbildungszertifikat: Zehn Fragen zum Titelthema
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 190
|
|
|
|
INHALT |
Inhaltsverzeichnis
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 180
|
|
|
|
BLICKDIAGNOSE |
Die Antwort liegt in der Schuhsohle
Autor: Kuhn, Gunia
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 181
|
|
|
|
PANORAMA |
Panorama
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 182
|
|
|
|
Klimatipp des Monats
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 183
|
|
|
|
BLÄK INFORMIERT |
BLÄK wirbt für lokale Hitzeschutzbündnisse
Autor: Wagle
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 192
|
|
|
|
Aktuelle Umfrage zur Hitzeprävention in ärztlichen Praxen
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 193
|
|
|
|
Cannabis – ein Panorama über aktuelle Entwicklungen
Autor: Wagle
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 194
|
|
|
|
Die Kammer im Dialog mit der Politik
Autor: Härtel
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 196
|
|
|
|
Gesundheitsbildung früh verankern
Autor: Härtel
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 197
|
|
|
|
16. Bayerischer Krankenhaustrend 2025
Autor: Nedbal
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 198
|
|
|
|
BLÄK KOMPAKT |
Erleichterung im Anerkennungsverfahren für Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatzbezeichnungen
Autor: Nachtigall
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 199
|
|
|
|
Gut vernetzt – BLÄK und KoStF beim Bundeskongress Chirurgie 2025 in Nürnberg
Autor: Pauling
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 199
|
|
|
|
Absolventenfeier der Fakultät für Medizin an der TU München
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 200
|
|
|
|
BLÄK-Messeteam auf der GEZIAL 2025 in Augsburg
Autor: Knaub, Müller
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 200
|
|
|
|
Zentrum Bayern Familie und Soziales: Kostenerstattungen für Kopien
Autor: Knaub, Müller
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 200
|
|
|
|
50 Jahre Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen – jetzt weitere interessante Fälle entdecken!
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 201
|
|
|
|
Medizinisches Silbenrätsel
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 201
|
|
|
|
WhatsApp-Kommunikation in der Ärzteschaft – Effizient, digital und datenschutzkonform?
Autor: Rengsberger
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 202
|
|
|
|
Information zu Weiterbildungsbefugnissen für Zusatz- und Schwerpunktbezeichnungen
Autor: Scheske-Zink
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 202
|
|
|
|
Neue Fortbildungsordnung (FO) – was ändert sich?
Autor: Zobel
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 203
|
|
|
|
Wichtiger Hinweis für den Erwerb von Schwerpunkten und Zusatzbezeichnungen nach der WBO 2004
Autor: Nachtigall
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 203
|
|
|
|
FORTBILDUNG |
Aktuelle Seminare und Fortbildungen der BLÄK
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 204
|
|
|
|
VARIA |
Sepsis – Erkennung und Behandlung in der klinischen Praxis
Autor: Klasen, Hartmann
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 208
|
|
|
|
Multiple Leberläsionen
Autor: Stiegler, Kapitza, Schäfer
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 212
|
|
|
|
Personalia
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 214
|
|
|
|
Preise – Ausschreibungen
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 214
|
|
|
|
Feuilleton
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 215
|
|
|
|
Ihre Meisterwerke
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 216
|
|
|
|
KLEINANZEIGEN |
Kleinanzeigen
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 217
|
|
|
|
IMPRESSUM |
Impressum
Ausgabe Mai (5) 2025, Seite 232
|
|
|
|