„Verantwortung für Deutschland“ – so lautet der Titel des Koali­tionsvertrags zwischen CDU/CSU und SPD, der Anfang April veröffentlicht wurde. Darin werden die Ziele definiert, die während der gemeinsamen Regierungszeit verwirklicht werden sollen. Welche Veränderungen für uns Ärztinnen und Ärzte planen die drei Parteien? Und wie könnten diese Maßnahmen die medizinische Versorgung in Deutschland beeinflussen? Im Fokus stehen Vorhaben wie die gesetzliche Regulierung investorenbetriebener Medizinischer Versorgungszentren (iMVZ), eine stärkere Patientensteuerung angesichts des steigenden...

mehr ...

Der Trend in der chirurgischen Therapie des Bewegungsapparates geht sowohl im Bereich der gelenkerhaltenden als auch der gelenkersetzenden Chirurgie hin zu patientenindividuellen Lösungen. Um die...

mehr ...

Welche Auswirkungen haben Hitzewellen auf die Gesundheit der Menschen? Und wie kann der Hitzeschutz in den Landkreisen und Kommunen des Freistaats unter Einbindung der Ärzteschaft und anderer Akteure...

mehr ...

Am 25. März 2025 traf sich das Präsidium der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) mit den Mitgliedern des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Prävention des Bayerischen Landtags. In dem knapp...

mehr ...


Bilder

Top