Vorschau (nicht veröffentlicht)

Zahl der Organspender stabilisiert sich 2014 auf niedrigem Niveau

Der kontinuierliche Negativtrend der vergangenen Jahre scheint gebrochen. Die Anzahl an realisierten Spenden in Deutschland stabilisierte sich 2014 auf niedrigem Niveau. Nichtsdestotrotz lag Deutschland im internationalen Vergleich 2014 mit 864 postmortalen Organspenden weit hinten. Seit 2010 sanken die Organspendezahlen kontinuierlich. 2012 erlebte die Organspende einen massiven Einbruch, von dem sie...

mehr ...

Die Masern sind eine Infektionserkrankung, die – ähnlich wie die Pocken – ausgerottet werden könnte, weil gegen Masern eine wirksame Impfung zur Verfügung steht und das Masernvirus kein tierisches Reservoir hat. Einige Länder und Regionen haben die Zielvorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Dokumentation der Masernfreiheit bereits erreicht [1]. Zu diesen Zielvorgaben zählt unter anderem eine dauerhafte Masern-Inzidenz von jährlich < 1 Fall/1 Million Einwohner. Von diesem Ziel ist...

mehr ...

Erbil, die Hauptstadt des kurdischen Iraks, ist zum Symbol des Widerstandes gegen die brutalen Dschihadisten des Islamischen Staates (IS) geworden, und damit auch zum Zentrum der Flüchtlingsbewegungen. Als die IS-Truppen im August vergangenen Jahres mit raschen Bodengewinnen und menschenverachtenden Morden im Irak von sich Reden machten, bekamen wir den Auftrag, genau dorthin zu fliegen, wohin sich viele Vertriebene retten wollten. Es sind vornehmlich Christen und Jesiden, denen unter dem...

mehr ...

Top